034

ÝQuarber MerkurÜ

AufsŠtze zur Science Fiction und Phantastischen Literatur
Herausgegeben von Franz Rottensteiner
 
  
Vorwort 7
I. AufsŠtze zur Science Fiction
Stanislaw Lem
Science Fiction - strukturalistisch gesehen 17
Stanislaw Lem
Science Fiction und Kosmologie 33
Stanislaw Lem
Roboter in der Science Fiction 40
Michael Kandel
Zu Stanislaw Lems Kyberiade 65
Eike Barmeyer
SF Ÿber Worte, Worte Ÿber SF 70
Hartmut LŸck
Aleks‡ndr Bogd‡nov zwischen Revolution und Illusion 82
Robert Plank
Die Welt in der Glaskugel 93
Rosemarie Hundertmarck
Die Frau als Stšrfaktor 111
ÈEs wŠre ein Irrtum, Ÿber die Zukunft zu schreiben.Ç
J.G. Ballard im GesprŠch mit Jšrg Krichbaum
und Rein A. Zondergeld 141
Franz Rottensteiner
Reflexive Fiktionen 156
II. AufsŠtze zur Phantastischen Literatur
Jšrg Krichbaum
Einige Gedanken zur Phantastik 177
Marek Wydmuch
Der Dichter des Abstellgleises: Stefan Grabinski 183
Rein A. Zondergeld
Proteus im Land der StŸrme und des Regens 209
Hans Joachim Piechotta
Jorge Luis Borges als Mimetiker des Labyrinthischen 217
Ingeborg Elis
Das Vampir-Motiv in einigen deutschen
ÝHorrorÜ-Geschichten 239
Quellennachweis 259
†ber die Autoren dieses Bandes 260