036
ber Stanislaw Lem
Herausgegeben von Werner Barthel | |
| |
Jerzy Jarzebski |
Stanislaw Lem - Rationalist und Sensualist | 7 |
|
Jan Jsef Szczepnski |
Erstaunlicher Stanislaw Lem | 38 |
|
Pierre Lachat |
Literatur-Evolution als Stanislaw Lem oder |
Jenseits der Science-fiction | 41 |
|
Dominique Sila |
Lems Spiele mit dem Universum | 52 |
|
Michael Kandel |
ber Stanislaw Lem | 68 |
|
John Rothfork |
Kybernetik und humanistische Literatur |
Stanislaw Lems Kyberiade | 75 |
|
Anthony Burgess |
Das Spiel mit nicht existierenden Bchern | 92 |
|
Manfred Geier |
Stanislaw Lems Phantastischer Ozean | 96 |
|
Heinrich Vormweg |
Transfer in die Zukunft. Das imaginre Universum |
des Stanislaw Lem | 164 |
|
Gnter Herburger |
Vom Sterben. Stanislaw Lems erster Roman Das Hospital |
der Verklrung | 183 |
|
Siegfried Lenz |
Schwejk als Weltraumfahrer. |
ber das Vergngen, Stanislaw Lem zu lesen | 188 |
|
Dieter Hasselblatt |
Die Wahrheit des Unmglichen. Der polnische Science- |
fiction-Autor Stanislaw Lem | 193 |
|
Franz Rottensteiner |
Der dialektische Weise aus Krakw | 199 |
|
Werner Bartel |
Die Wahrheit darf nicht widersprchlich sein. |
Zu Stanislaw Lems Erzhlung Die Maske | 210 |
|
Bibliographie | 222 |
|
Editorische Notizen | 244 |
|
Originaltitel, bersetzer- und Copyrightvermerke | 246 |