054Polaris 5Ein Science-fiction-AlmanachHerausgegeben von Franz Rottensteiner | ||
Franz Rottensteiner | ||
Vorwort | 7 | |
Stanislaw Lem | ||
Die Tobine | 10 | |
Helga Abret | ||
ÈSchreibend die Notwendigkeit von VerŠnderung | ||
demonstrieren.Ç Zu Herbert W. Frankes utopisch- | ||
technischen ErzŠhlungen und Romanen | 17 | |
Herbert W. Franke | ||
Der letzte Programmierer | 38 | |
Peter Schattschneider | ||
Das andere Land | 48 | |
Jšrg Weigand | ||
Der Traum des Astronauten | 62 | |
Gerd Ulrich Weise | ||
Blut und Spiele | 68 | |
Ingeborg Sulkowsky | ||
Der Eingriff | 85 | |
Franz Rottensteiner | ||
Die Èwissenschaftliche PhantastikÇ der DDR | 91 | |
Darko Suvin | ||
Spielerisches Erkennen oder | ||
Kunstfehler in Harmonopolis: | ||
die Science-fiction von Johanna und GŸnter Braun | 119 | |
Johanna Braun | ||
GŸnter Braun | ||
Briefe, die allerneueste Literatur betreffend | 132 | |
Johanna Braun | ||
GŸnter Braun | ||
Aus alten Archiven | 148 | |
Dieter Hasselblatt | ||
Ein halbes Jahrhundert Science-fiction und Hšrspiel | 165 | |
Dieter Hasselblatt | ||
ÈModell Delphin, Hiob, SŠurebad usw.Ç Protokoll | ||
eines Trainingsprogramms fŸr die Konfrontation | ||
mit nichtmenschlicher Intelligenz | 193 | |
Franz Rottensteiner | ||
Der Dichter des ÈanderenÇ: Paul Scheerbart als | ||
Science-fiction-Autor | 226 | |
Paul Scheerbart | ||
Zwei Weltenschšpfer | 242 | |
Die Welt von Eisen | 245 | |
Noahs GlŸck | 246 | |
Nebelsterne | 248 | |
Die kosmischen Postillione | 251 | |
Mikosai | 256 | |
Himmlische Ehe! | 261 | |
Die farbigen Monde | 265 | |
Fragezeichen | 272 | |
Die neue Oberwelt | 275 | |
Copyrightvermerke, Quellen und †bersetzungshinweise | 281 | |
†ber die Autoren | 282 |