082

Polaris 6

Ein Science-fiction-Almanach
Herbert W. Franke gewidmet
Herausgegeben von Franz Rottensteiner
 
  
Franz Rottensteiner
Vorwort 7
A. ErzŠhlende Prosa und Gedichte Herbert W. Frankes 11
Die Stimmen der Sylphiden. Eine musikalisch-filmische
Exkursion an die Grenzen von Raum und Zeit 13
Die Visualisierung des Phantastischen. Bemerkungen zu
den ČStimmen der SylphidenÇ 59
Im Vakuum gestrandet. Utopisches Hšrspiel 65
Die Plasmabombe. Hšrspiel 95
Astropoeticon. Gedichte 107
Susanne PŠch
Bemerkungen zu ČAstropoeticonÇ 111
Notruf von Io. ErzŠhlung 114
Der schwarze Gast. ErzŠhlung 131
A gegen Z gegen A. ErzŠhlung 135
B. Essays Herbert W. Frankes 139
Science-fiction - Grenzen und Mšglichkeiten 141
Science-fiction und technische Intelligenz 149
Zum Ursprung der Kunst 158
C. Essays Ÿber Herbert W. Franke 167
Georg Nees
Die Orchidee nimmt wahr 169
Horst-GŸnter Rubahn
Herbert W. Franke. Eine stilistische Untersuchung 206
Michael Weisser
PlŠdoyer fŸr die Verbindung von Kunst und Wissenschaf t.
Bemerkungen Ÿber die Arbeit von Herbert W. Franke 236
Dieter Hasselblatt
ČSignale aus dem DunkelfeldÇ. Science-fiction,
Herbert W. Franke und seine Hšrspiele 270
Helga Abret
Herbert W. Frankes Roman Ypsilon minus - eine negative
Utopie? 287
Gottfried JŠger
Ziele zwischen Wissenschaft und Kunst 301
Mebus A. Geyh
Wissenschaftliche SpelŠologie und die Arbeit
Herbert W. Frankes 305
Heiner Thaler
Entdeckungen in ČFra MauroÇ 311
Susanne PŠch
Zur Person: Herbert W. Franke 316
Biographische Daten 322
Bibliographie der BŸcher Herbert W. Frankes 324
Quellen- und Copyrightverzeichnis 331
†ber die Autoren 332