306Von denen Vampiren oder MenschensaugernDichtungen und DokumenteHerausgegeben von Dieter Sturm und Klaus Všlker | ||
Dichtungen | ||
Phlegon | ||
Die Braut von Amphipolis | 7 | |
Philostratos | ||
Die Empuse | 11 | |
Heinrich August Ossenfelder | ||
Mein liebes MŠgdchen glaubet | 14 | |
Johann Wolfgang von Goethe | ||
Die Braut von Korinth | 15 | |
Novalis | ||
HinŸber wall ich (aus: Hymnen an die Nacht) | 21 | |
E.T.A. Hoffmann | ||
Cyprians ErzŠhlung (aus: Die SerapionsbrŸder) | 22 | |
Heinrich Heine | ||
Helena | 37 | |
Heinrich Heine | ||
Die Beschwšrung | 37 | |
Lord Byron | ||
Doch du, UnglŠub'ger | 38 | |
Lord Byron | ||
Ein Fragment | 39 | |
Wiliam Polidori | ||
Der Vampyr | 45 | |
Prosper MŽrimŽe | ||
Gussle oder AusgewŠhlte illyrische Dichtungen | 70 | |
ThŽophile Gautier | ||
Die liebende Tote | 87 | |
Charles Baudelaire | ||
Der Vampir | 126 | |
Charles Baudelaire | ||
Die Verwandlung des Vampirs | 127 | |
Comte de LautrŽamont | ||
Aus dem ersten Gesang Maldorors | 128 | |
Marcel Schwob | ||
Die Vampire | 139 | |
Nikolaj W. Gogol | ||
Der Wij | 144 | |
Alexej K. Tolstoi | ||
Der Vampir | 194 | |
Iwan S. Turgenjew | ||
Gespenster. Eine Phantasie | 280 | |
Algernon Charles Swinburne | ||
Satia Te Sanguine | 319 | |
Joseph Sheridan Le Fanu | ||
Carmilla | 321 | |
Bram Stoker | ||
Draculas Gast | 414 | |
Lawrence Durrell | ||
Pursewardens ErzŠhlung (aus: Balthazar) | 430 | |
Stefan George | ||
Darfst du bei nacht und bei tag | 434 | |
Gertrud Kolmar | ||
Troglodytin | 435 | |
Ingeborg Bachmann | ||
Heimweg | 436 | |
Johannes Bobrowski | ||
Im leeren Spiegel | 438 | |
Dokumente | ||
Martin Luther | ||
Wunderbarliche Historie vom Teufel, der die Leut | ||
betrug und wŸrgte | 441 | |
Martin Bšhm | ||
Vom SchmŠtzen im Grabe | 441 | |
Philippus Rohr | ||
De Masticatione Mortuorum | 442 | |
Die Gespenster von Freudenthal | 442 | |
Der polnische Upier | 443 | |
Die aufhockenden Toten von Hozeploz | 443 | |
Das Sterben zu Gross Mochbar | 443 | |
Graf Otto zum Stein | ||
Die Geschichte von Asvitus und Asmundus | 444 | |
Graf Otto zum Stein | ||
Dialog Ÿber das Schmatzen der Todten | 446 | |
Visum et Repertum. †ber die sogenannten Vampirs, | ||
oder Blut-Aussauger, so zu Medvegia in Servien, an | ||
der TŸrckischen Granitz, den 7. Januarii 1732 | ||
geschehen | 451 | |
Gutachten der Kšniglich Preu§ischen SocietŠt derer | ||
Wissenschafften von denen Vampyren oder Blut- | ||
Aussaugern | 456 | |
Verschiedene Standpunkte zum PhŠnomen des | ||
Vampirismus | 460 | |
Marquis d'Argens | ||
Aaron Monceca, an Isak Onis, einen Caraiten, und | ||
ehemaligen Rabbi von Constantinopel | 470 | |
Augustin Calmet | ||
Vom Erscheinen der Geister und denen Vampyren | 476 | |
Weitenkampf | ||
Weitenkampfs Meinung Ÿber die serbischen Vampyrs | 482 | |
Voltaire | ||
Vampire | 483 | |
Carl von Knoblauch zu Hatzbach | ||
So gro§ ist unsere Torheit | 489 | |
Charles Nodier | ||
Vampirismus und romantische Gattung | 490 | |
Joseph von Gšrres | ||
†ber Vampyre und Vampyrisirte | 495 | |
Historischer und literarischer Bericht | ||
Klaus Všlker | ||
Historischer Bericht | 505 | |
Dieter Sturm | ||
Literarischer Bericht | 534 | |
Bibliographie | 582 | |
Filmographie | 597 | |
Anmerkung der Herausgeber | 603 |