308KŸnstliche MenschenDichtungen und Dokumente ŸberGolems, Homunculi, lebende Statuen und Androiden Herausgegeben von Klaus Všlker | ||
Golems | ||
Jakob Emden | ||
Der Golem des Rabbi Elijahu von Chelm | 6 | |
Jacob Grimm | ||
Die Golemsage | 7 | |
Clemens Brentano | ||
ErklŠrung der sogenannten Golem in der Rabbinischen | ||
Kabbala | 8 | |
Abraham Tendlau | ||
Der Golem des Hoch-Rabbi Lšb | 10 | |
Josef Misch Bin Gorion | ||
Golem-Geschichten um Rabbi Lšw | 12 | |
Walther Rathenau | ||
Rabbi Eliesers Weib | 24 | |
Annette von Droste-HŸlshoff | ||
Die Golems | 27 | |
Detlev von Liliencron | ||
Der Golem | 29 | |
Homunculi | ||
Salomon Tri§mosimus | ||
Splendor Solis | 32 | |
Paracelsus | ||
De generatione rerum naturalium | 49 | |
Johannes Praetorius | ||
Von chymischen Menschen | 60 | |
Johann Wolfgang von Goethe | ||
Aus den Paralipomena zu Faust, zweiter Teil | 62 | |
Raoul Hausmann | ||
Der wahre Homunculus oder: Alchimistische Weisheit | 66 | |
Lars Gustafsson | ||
Homunculus | 70 | |
Androiden | ||
Polybios | ||
Apega, die erste eiserne Jungfrau | 72 | |
Aus dem Chinesischen Tripitaka | ||
Ein Mensch aus Holz | 73 | |
Aus den Gesta Romanorum | ||
Von dem GedŠchtnis an den Tod und wie man sich nicht | ||
an zeitlichen GŸtern ergštzen dŸrfe | 76 | |
Julien Offray de la Mettrie | ||
Der Mensch eine Maschine | 78 | |
Joh. Nik. Martius | ||
Joh. Chr. Wiegleb | ||
Vaucansons Beschreibung eines mechanischen | ||
Flštenspielers | 103 | |
Eberhard David Hauber | ||
Der Android des Albertus Magnus | 113 | |
Eberhard David Hauber | ||
Probe, was fŸr sonderbare WŸrkungen durch die Kunst | ||
und Mechanic zuwegen gebracht werden kšnnen | 116 | |
Jean Paul | ||
UntertŠnigste Vorstellung unser,... | 118 | |
Jean Paul | ||
EinfŠltige, aber gutgemeinte Biographie | 139 | |
Jean Paul | ||
Der Maschinen-Mann nebst seinen Eigenschaften | 172 | |
E.T.A. Hoffmann | ||
Der Sandmann | 181 | |
Edgar Allan Poe | ||
Maelzels Schachspieler | 222 | |
Ambrose Bierce | ||
Moxons Herr und Meister | 250 | |
Jules Vernes | ||
Meister Zacharius | 264 | |
Lars Gustafsson | ||
Homunculus | 310 | |
Wolfgang Deichsel | ||
Szenen aus ÈFrankensteinÇ | 313 | |
Belebte und liebende Statuen | ||
Ovid | ||
Pygmalion | 322 | |
Johann Jakob Bodmer | ||
Pygmalion und Elise | 324 | |
Karl Wilhelm Ramler | ||
Pygmalion | 358 | |
Aus Jansen Enenkels Weltbuche | ||
Der Zauberer Virgilius | 363 | |
Johannes Praetorius | ||
Der Marmel-Stein zu Rom | 364 | |
Giambattista Basile | ||
Pintosmalto | 365 | |
Prosper MŽrimŽe | ||
Die Venus von Ille | 373 | |
Tommaso Landolfi | ||
Gogols Frau | 410 | |
Nachwort | 425 | |
Bibliographie | 497 | |
Filmographie | 507 | |
Anmerkung des Herausgebers | 512 |